
Ehe-, Familien- und Unterhaltsrecht
Scheidungen, Unterhaltsanträge, Sorgerechtsverfahren und andere familienrechtliche Verfahren

Erbrecht- und Erbschaftssteuerrecht
Durch vorausschauende Planung kann Konfliktpotential vermieden und Eigentum in seinem Bestand dauerhaft gesichert werden.

Gesellschaftsrecht
Die Gründung einer Gesellschaft ist mit der Eingehung einer Ehe durchaus vergleichbar.

Handels- und
Unternehmensrecht
Gerade im Bereich des Handelsrechts sind wirtschaftliche Lösungen gefragt.
Mietrecht
Nicht viele Rechtsverhältnisse sind so konfliktträchtig wie das Rechtsverhältnis zwischen Vermieter und Mieter.
Insolvenzrecht
Jetzt gilt es jetzt für alle Beteiligten, insbesondere auch für die Geschäftsführung, zu „retten, was zu retten ist“.

Verkehrsrecht
Es ist schnell passiert. Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon ist der Schaden da.
Arbeitsrecht
Was tun bei Kündigung, Abmahnung oder Aufhebungsvertrag? Wenn der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis beenden will, ist der Weg zum Anwalt sinnvoll.